Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie www.21cars.ch, www.21cars.de, www.21cars.com (unsere „Website“) besuchen, unsere Praktiken zur Erfassung, Verwendung, zum Schutz und zur Offenlegung dieser Informationen sowie die Wahlmöglichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit diesen Informationen haben.

Allgemeine Informationen

a) Welches Gesetz gilt?

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Schweizerischen Bundesdatenschutzgesetz („nDSG“) und der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“).

Da das nDSG auf der Grundlage der DSGVO modelliert wurde, sollte es zu keinem Konflikt kommen, wenn man einen einheitlichen Ansatz verfolgt. Sollte es jedoch zu Unklarheiten kommen, wird die strengste Bestimmung gewählt, um einen möglichst umfassenden Ansatz zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Der Verein SwissPrivacy.Law hat eine Vergleichstabelle zwischen dem nDSG und der DSGVO veröffentlicht, die Sie hier abrufen können.

b) Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehört zum Beispiel Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift oder Ihre Telefonnummer sowie Online-Kennungen wie Ihre IP-Adresse.

c) Was ist Verarbeitung?

Unter "Verarbeitung" versteht man jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob dies automatisch geschieht oder nicht. Der Begriff ist weit gefasst und deckt praktisch jede Verarbeitung von Daten ab.

d) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Die verantwortliche Stelle im Sinne des nDSG und der DSGVO ist die Partox Swiss GmbH, Stieracker 20, 5070 Frick, Aargau, Schweiz („Partox Swiss“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular, senden Sie uns eine E-Mail an support@21cars.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse.

e) Was sind die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung?

In Übereinstimmung mit dem nDSG und der DSGVO müssen wir mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen haben, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten:

  • Sie haben Ihre Einwilligung gegeben,
  • die Daten sind für die Erfüllung eines Vertrags / vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich,
  • die Daten sind für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich oder
  • die Daten sind zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, vorausgesetzt, dass Ihre Interessen nicht überwiegen.

Daten, die wir automatisch sammeln

a) Protokolldaten

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser System automatisch die folgenden Daten des besuchenden Geräts und speichert sie in einer so genannten Protokolldatei: i) Name der abgerufenen Datei, ii) Datum und Uhrzeit des Besuchs, iii) übertragene Datenmenge, iv) Meldung über den erfolgreichen Abruf, Art des Browsers und verwendete Version, v) IP-Adresse (Identifikation des Geräts des Nutzers), vi) Betriebssystem des besuchenden Geräts, vii) Internet-Service-Provider des besuchenden Geräts, viii) Website, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen, und ix) welche unserer Website-Seiten Sie besuchen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.

b) Content Delivery Network

Wir verwenden ein Content Delivery Network (CDN), um unsere Online-Inhalte zu verbreiten. Unser CDN ist ein Netzwerk von regional verteilten Servern unserer technischen Dienstleister, die über das Internet verbunden sind. Wenn Sie unsere Website besuchen, übermittelt der Browser Ihres Geräts Informationen an diese Dienstleister, die in entsprechenden Server-Logdateien gesammelt werden. Die Server-Logdateien werden in der Regel anonymisiert und dann ohne Personenbezug übermittelt. Zu den Server-Log-Dateien gehören insbesondere i) Angaben zum verwendeten Browser und Betriebssystem, ii) die zuvor besuchten Seiten (sog. Referral-URL), iii) die IP-Adresse des verwendeten Geräts, iv) der Name des Internet-Providers sowie v) das Datum, die Uhrzeit aller Seitenaufrufe einschließlich der übertragenen Datenmenge. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.

c) Cookies

i) Warum haben wir eine Cookie-Richtlinie?

Diese Cookie-Richtlinie steht im Einklang mit dem nDSG und der EU-Richtlinie für Datenschutz und elektronische Kommunikation ("PECD"). In Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen müssen wir Ihre Zustimmung einholen, wenn wir bestimmte Arten von Cookies verwenden. Dies gilt jedoch nur für Cookies, die für den Betrieb unserer Website nicht unbedingt erforderlich sind, nämlich Funktions-, Leistungs-, Analyse- und Werbe-Cookies.

 ii) Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers, Smartphones oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Mit Hilfe dieser Datei ist es möglich, Ihr Gerät/ihre IP-Adresse zu erkennen und Informationen über die von Ihnen bereits besuchten Seiten wiederzuverwenden oder die von Ihnen genutzten Funktionen aufzuzeichnen.

Wir verwenden sowohl unsere eigenen Cookies als auch Cookies von Dritten. Cookies von Drittanbietern werden von externen Partnern verwendet, z. B. von Partnern, die Inhalte für unsere Websites bereitstellen, von Lieferanten, die für die verschiedenen Funktionen der Website verantwortlich sind, oder von Programmen, die wir für unsere Analysen und unser Marketing verwenden. Durch diese Drittanbieter-Cookies können diese externen Partner Daten sammeln, wie z.B. Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Surfverhalten.

iii) Wofür werden Cookies verwendet?

Wir verwenden Cookies, um Sie und Ihr Verhalten auf unserer Website, auf Plattformen für soziale Medien und auf Websites von Drittanbietern zu verfolgen, damit wir Ihnen ein besseres Benutzererlebnis auf unserer Website bieten und uns an Ihre Entscheidungen bei der Nutzung der Website erinnern können, z. B. an Ihre Wahl des Landes. Wir verwenden Cookies auch, um die Inhalte und Funktionen unserer Websites für Sie kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um unser Marketing auf Ihre Interessen abzustimmen und um Statistiken über die Nutzung unserer Websites zu erstellen.

Insgesamt lassen sich die Cookies in die folgenden vier Kategorien einteilen:

  • Wesentliche Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie auf unserer Website surfen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website, die Bereitstellung angeforderter Dienste und die Speicherung der Cookie-Einstellungen eines Benutzers. Ein Beispiel für essenzielle Cookies ist die Möglichkeit, dass Sie Ihre Artikel in Ihrem Warenkorb behalten können, während Sie online einkaufen.

  • Funktionale Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Einstellungen der Benutzer zu speichern, z.B. Kontoname, Sprache und Standort.

  • Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht und auf welche Links Sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren. Alle Daten werden aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck ist es, die Funktionalität unserer Website zu verbessern.

  • Analytische Cookies

Wir sowie Drittanbieter, die in unserem Namen handeln, können Erstanbieter-Cookies, Drittanbieter-Cookies oder andere Drittanbieter-Identifikatoren verwenden, um anonyme Analysen und Statistiken über unsere Website und deren Nutzung durch unsere Besucher zu sammeln, damit wir unsere Website verbessern können. Die Speicherprotokolle unserer Webserver können Domänennamen, Internetprotokolladressen, Webbrowsertypen und bestimmte Daten von Besuchern der Websites erfassen.

  • Cookies für Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um dem Benutzer maßgeschneiderte Werbung zu liefern. Dies kann sehr bequem, aber auch sehr lästig sein.

 iv) Die von uns verwendeten Cookies

Nachstehend finden Sie eine Liste der notwendigen Cookies, die meine Website verwendet. Bitte beachten Sie, dass sich die verwendeten Cookies von Zeit zu Zeit ändern können und dass diese Cookie-Richtlinie dann entsprechend aktualisiert wird.

 

  • Lokalisierung

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Flickr setzt dieses Cookie, um die Nutzung der von Flickr eingebetteten Fotogalerien zu verfolgen.
- 1 Jahr
- Funktional

  • y

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Dieses Cookie ist mit der Analyse-Suite von Shopify verbunden.
- 1 Jahr
- Analytik

  • _s

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Dieses Cookie ist mit der Analyse-Suite von Shopify verknüpft.
- 30 Minuten
- Analytik

  • _shopify_y

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Dieses Cookie ist mit der Analyse-Suite von Shopify verknüpft.
- 1 Jahr
- Analytik

  • _shopify_s

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Dieses Cookie ist mit dem Analyseprogramm von Shopify verknüpft.
- 30 Minuten
- Analytik

  • landing_page

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Shopify installiert dieses Cookie, um Landing Pages zu verfolgen.
- 14 Tage
- Analytik

  • _gcl_au

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
 - Google Tag Manager setzt dieses Cookie, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die seine Dienste nutzen.
 - 3 Monate
 - Analytik

  • test_cookie

- .doubleclick.net
- doubleclick.net setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
- 15 Minuten
- Werbung

  • _ga_*

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
- 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
 - Analytik

  • _ga

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
-Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
- 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
- Analyse

  • __kla_id

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Klaviyo setzt dieses Cookie, um Informationen über das Verhalten der Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden für interne Analysen und zur Optimierung der Website verwendet. Es wird auch registriert, ob der Besucher einen Newsletter abonniert hat.
- 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
- Analytik

  • _ttp

- tiktok.com
- TikTok setzt dieses Cookie, um die Leistung von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern, sowie um das Nutzererlebnis zu personalisieren.
- 1 Jahr 24 Tage
- Werbung

  • _shopify_sa_t

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Shopify setzt dieses Cookie für Marketing und Empfehlungen.
-30 Minuten
- Analytik

  • _shopify_sa_p

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Shopify setzt dieses Cookie für Marketing und Empfehlungen.
-30 Minuten
- Analytik

  • _gid

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Google Analytics setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und um einen Analysebericht über die Leistung der Website zu erstellen. Einige der gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
- 1 Tag
- Analytik

  • _gat

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Google Universal Analytics setzt dieses Cookie, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen.
- 1 Minute
- Leistung

  • IDE

- .doubleclick.net
- Google DoubleClick IDE-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen entsprechend dem Nutzerprofil zu präsentieren.
- 1 Jahr 24 Tage
- Werbung

  • _fbp

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Facebook setzt dieses Cookie, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, sind.
- 3 Monate
- Analytik

  • tt_enable_cookie

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Tiktok setzt dieses Cookie, um Daten über das Verhalten und die Aktivitäten auf der Website zu sammeln und die Wirksamkeit der Werbung zu messen.
- 1 Jahr 24 Tage
- Werbung

  • _ttp

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- TikTok setzt dieses Cookie, um die Leistung von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern, sowie um das Nutzererlebnis zu personalisieren.
- 1 Jahr 24 Tage
- Werbung

  • _pin_unauth

- 21cars.ch/21cars.de/21cars.com
- Pinterest setzt dieses Cookie, um Aktionen für Nutzer zu gruppieren, die nicht identifiziert werden können.
- 1 Jahr
- Werbung

  • _pinterest_ct_ua

.ct.pinterest.com
Pinterest setzt dieses Cookie, um die Leistung von Werbekampagnen zu verfolgen und zu verbessern sowie um das Nutzererlebnis zu personalisieren.
- 1 Jahr
- Werbung

v) Cookie-Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie damit einverstanden sind, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Cookie-Einstellungen so anpassen, dass nur einige der oben genannten Kategorien von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können auch alle Cookies ablehnen, mit Ausnahme der essentiellen Cookies, d.h. der Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass wir Ihnen nicht die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website bieten können, wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren/ablehnen, da es Dienste und Funktionen geben kann, die Sie nicht nutzen können, wenn Cookies erforderlich sind, damit wir uns an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen erinnern können.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

vi) Links zu anderen Websites

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einen Link von unserer Website zu einer Website eines Drittanbieters verwenden, dieser Drittanbieter ebenfalls neue Cookies setzen kann, die nicht unter diese Richtlinie fallen. In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen, die Cookie-Richtlinie auf der jeweiligen Website des Drittanbieters selbst zu lesen.

vii) Wie kann ich Cookies löschen oder blockieren?

Da Cookies nicht auf unserem System, sondern lokal auf Ihrem Computer/Telefon/Tablet gespeichert werden, können wir Cookies nicht abrufen oder löschen. Sie können jedoch vorhandene Cookies löschen und die Verwendung von Cookies generell deaktivieren, indem Sie die folgenden Anweisungen verwenden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera, Safari.

d) Bereitstellung des Shops

Wir verwenden das Shopsystem Shopify des Dienstanbieters Shopify International Limited, um den Shop auf der Grundlage der Verarbeitung in unserem Auftrag zu hosten und darzustellen. Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer ansprechenden Website und eines ansprechenden Shops.

e) Dienste und Inhalte von Drittanbietern

Wir nutzen Inhalte oder Serviceangebote von Drittanbietern auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, um deren Inhalte und Services ("Services") zu integrieren.

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse des Nutzers kennen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Drittanbieter und deren Inhalte sowie Links zu deren Datenschutzerklärungen, die weitere Informationen über die Verarbeitung von Daten und ggf. sogenannte Opt-Out-Maßnahmen enthalten,

  • Analyse und Optimierung:

- Google Analytics by Google LLC
- Shopify Statistics and Analytics by Shopify International Limited,

  • Tag Management: Google Tag Manager und Google Site Tag von Google LLC,
  • Spam-Schutz: reCAPTCHA von Google LLC,
  • Remarketing und Werbung:

- DoubleClick von Google LLC
- Google Adsense von Google LLC
- YouTube von Google LLC
- Facebook Remarketing von Meta Platforms Inc
- TikTok Pixel von TikTok Inc.
- Pinterest TAG von Pinterest Inc.

Wenn Sie nicht an unserer Werbepersonalisierung oder dem Retargeting/Tracking teilnehmen möchten, können Sie der verhaltensbezogenen Werbung auf den folgenden Websites widersprechen: Your Online Choices, Digital Advertising Alliance of Canada, Network Advertising Initiative oder AdChoices.

Daten, die wir direkt sammelna) Kontaktaufnahme mit uns

Die Verarbeitung personenbezogener Daten hängt von der Art der Kontaktaufnahme ab. Zusätzlich zu Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer erfassen wir in der Regel den Kontext Ihrer Nachricht, der auch bestimmte personenbezogene Daten enthalten kann. Die personenbezogenen Daten, die bei der Kontaktaufnahme mit uns erfasst werden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und die Rechtsgrundlage ist Ihre Zustimmung.

Wir sind in den sozialen Medien (derzeit Facebook, Instagram, TikTok und YouTube) auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses präsent. Wenn Sie uns über Social-Media-Plattformen kontaktieren oder mit uns in Verbindung treten, sind wir und die jeweilige Social-Media-Plattform gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich und schließen einen sogenannten Joint-Controller-Vertrag ab. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Einwilligung oder, in einigen Fällen, die Anbahnung einer vertraglichen Leistung, falls vorhanden.

Für den Chat verwenden wir den Tidio Life Chat der Firma Tidio LLC. Tidio Life Chat verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Wir haben keine Kenntnis über die Speicherdauer bei Tidio LLC und keine Möglichkeit, diese zu beeinflussen.

b) Auftragsabwicklung

Zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns verarbeiten wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse, falls abweichend, sowie die Daten, die sich auf Ihren Vertrag mit uns beziehen. Es ist auch möglich, dass Sie sich für ein Konto registrieren. Zu diesem Zweck können Sie zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Passwort wählen, mit dem Sie sich leichter anmelden können, ohne Ihre Daten bei einem zukünftigen Einkauf erneut eingeben zu müssen. Wir speichern die von Ihnen eingegebenen Daten, um ein Kundenkonto einzurichten, über das Ihre Bestellungen erfasst, ausgeführt und bearbeitet werden. Wir speichern Ihre Daten für weitere Bestellungen, solange Sie Ihr Konto bei uns haben. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser Vertrag und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

c) Zahlungsdaten

Wenn Sie einen Kauf tätigen, wird Ihre Zahlung über unseren Zahlungsdienstleister Shopify International Limited (ShopPay) und die damit verbundenen Zahlungsmethoden abgewickelt. Die Zahlungsdaten werden ausschließlich über Shopify verarbeitet und wir haben keinen Zugriff auf die von Ihnen übermittelten Zahlungsdaten. Die Rechtsgrundlage für die Bereitstellung eines Zahlungssystems ist der Abschluss und die Durchführung des Nutzervertrags für die Nutzung des Dienstes.

d) Newsletter

Wenn Sie in den Empfang unseres Newsletters eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über uns, unsere Produkte und Werbeaktionen sowie Neuigkeiten zuzusenden. Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters oder zur Erstellung von personalisierten Nutzerprofilen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Link zum Abbestellen finden Sie am Ende jedes Newsletters. Der Widerruf führt zur Löschung der erhobenen Nutzerdaten. Der Versand unseres Newsletters erfolgt im Rahmen der Verarbeitung in unserem Auftrag durch Klaviyo, Inc.

e) Marketing

Sofern Sie uns Ihre gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Werbezwecken erteilt haben, sind wir berechtigt, Sie zu diesen Zwecken über die Kommunikationskanäle zu kontaktieren, zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

Sie können uns Ihre Zustimmung auf verschiedene Weise erteilen, z.B. durch Ankreuzen eines Kästchens in einem Formular, in dem wir Sie um Erlaubnis bitten, Ihnen Marketinginformationen zuzusenden, oder manchmal ergibt sich Ihre Zustimmung implizit aus Ihren Interaktionen oder Ihrer vertraglichen Beziehung zu uns. Wenn Ihre Zustimmung stillschweigend erteilt wird, beruht dies darauf, dass Sie aufgrund Ihrer Interaktionen oder Ihrer vertraglichen Beziehung mit uns eine vernünftige Erwartung haben, eine Marketingmitteilung zu erhalten.

Direktmarketing erfolgt in der Regel per E-Mail, kann aber auch andere, weniger traditionelle oder neue Kanäle umfassen. Diese Formen der Kontaktaufnahme werden von uns oder von unseren beauftragten Dienstleistern verwaltet. Jedes direkt adressierte Marketing, das von uns oder in unserem Namen versandt oder durchgeführt wird, enthält eine Möglichkeit, mit der Sie sich abmelden oder abmelden können.

Grundsätze der Verarbeitung persönlicher Daten

a) Speicherung und Aufbewahrung

Zum Zeitpunkt der Datenerhebung, z.B. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses, verarbeiten und speichern wir persönliche Daten von Ihnen. Wir verarbeiten und speichern Ihre Persönlichen Daten nur zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks oder so lange, wie eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht. Sobald der Zweck erfüllt ist oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

b) Sicherheit

Unsere Website verwendet eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen, Login-Daten oder Kontaktanfragen, die Sie an uns senden, zu schützen. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ("technische und organisatorische Maßnahmen") ergriffen, wie z.B. Verschlüsselung oder "Need to know"-Zugriff, um einen möglichst umfassenden Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen immer Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Und Datenbanken oder Datensätze, die persönliche Daten enthalten, können versehentlich oder durch unrechtmäßiges Eindringen verletzt werden. Sobald wir von einer Datenschutzverletzung erfahren, benachrichtigen wir alle betroffenen Personen, deren persönliche Daten möglicherweise kompromittiert wurden, so schnell wie möglich, nachdem die Verletzung entdeckt wurde.

c) Daten der besonderen Kategorie

Wir verarbeiten keine Daten einer besonderen Kategorie, es sei denn, dies ist bei der Nutzung unserer Dienste ausdrücklich erforderlich und es liegt eine ausdrückliche Zustimmung für diesen Dienst vor.

d) Minderjährige

Wir fordern keine persönlichen Daten von Minderjährigen und Kindern an und sammeln solche Daten nicht wissentlich oder geben sie an Dritte weiter.

e) Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung ist ein Prozess, bei dem eine Entscheidung mit automatisierten Mitteln ohne menschliche Beteiligung getroffen wird. Eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, findet nicht statt.

f) Kein Verkauf

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht.

g) Weitergabe und Offenlegung

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist i) für die Erbringung unserer Dienstleistungen, einschließlich des Versands, erforderlich und ii) Sie haben der Weitergabe zugestimmt, iii) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, z.B. durch eine gerichtliche Anordnung oder wenn dies zur Unterstützung strafrechtlicher oder rechtlicher Ermittlungen oder anderer rechtlicher Untersuchungen oder Verfahren im In- oder Ausland oder zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

h) Internationale Übermittlung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen und/oder Mitarbeiter weitergeben, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Um einen angemessenen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn diese übertragen werden, haben wir vertragliche Vereinbarungen über solche Übertragungen getroffen. Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die von uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen.

Ihre Rechte und Privilegien

a) Rechte zum Schutz der Privatsphäre

Gemäß dem nDSG und der DSGVO können Sie die folgenden Rechte ausüben:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  • Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

Wenn Sie Fragen zur Art der personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

b) Aktualisierung Ihrer Daten

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sind oder dass wir nicht mehr berechtigt sind, sie zu verwenden, und Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

c) Rücknahme Ihrer Zustimmung

Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

d) Auskunftsersuchen

Falls Sie einen Antrag auf Zugang zu Ihren Daten stellen möchten, können Sie uns dies schriftlich mitteilen. Wir werden auf Anfragen bezüglich des Zugangs und der Berichtigung so schnell wie möglich reagieren. Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihre Anfrage innerhalb von dreißig (30) Tagen zu beantworten, werden wir Ihnen mitteilen, warum und wann wir in der Lage sein werden, Ihre Anfrage zu beantworten. Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihnen persönliche Daten zur Verfügung zu stellen oder eine von Ihnen angeforderte Korrektur vorzunehmen, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen.

e) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Für uns ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, Feldeggweg 1, CH-3003 Bern, Schweiz, www.edoeb.admin.ch die zuständige Behörde.

Änderungen und Fragen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir diese Datenschutzerklärung ändern oder unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten wesentlich ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend überarbeiten und auch das Datum des Inkrafttretens am Ende dieses Abschnitts ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen. Wenn Sie uns aus irgendeinem Grund bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

Datum des Inkrafttretens
22. April 2023